Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Wettbewerbsgewinner ausgezeichnet
Wettbewerbsgewinner ausgezeichnet

Erneuerbare: Innovative Ideen von der Jugend

"Jugend mit unendlicher Energie" heißt ein Wettbewerb des Bundesumweltministerium, in dem die besten Schülerfilme und -projekte zum Thema Klimaschutz und grüner Technolgie gesucht wurden. Die Gewinner, die ihre Beitrag in einem interaktiven Umweltblog veröffentlicht haben, wurden jetzt ausgezeichnet.

05.03.2009, 12:26 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromtarife© Gina Sanders / Fotolia.com

Berlin (red) - Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Michael Müller, hat heute die Gewinner des Jugendwettbewerbs "Jugend mit unendlicher Energie" ausgezeichnet. Mit dem Wettbewerb hatte das Ministerium die besten Schülerfilme und -projekte zum Thema Klimaschutz und "Greentech" gesucht.

Jugendliche aus ganz Deutschland waren aufgerufen, sich auf der Web 2.0-Plattform www.mein-umweltblog.de über die Chancen und Herausforderungen des Klimaschutzes auszutauschen und ihre Ideen und Projekte in Film-, Bild- und Wortbeiträgen (Blogs) zu präsentieren. Insgesamt wurden 207 Videos, 123 Bilder und 69 Blogs in vier verschiedenen Kategorien auf der interaktiven Plattform eingestellt.

Die Jugendlichen mit den besten Beiträgen wurden nun zur Preisverleihung in die Temporäre Kunsthalle in Berlin eingeladen. In der Kategorie "Erneuerbare Energien" siegte die Abiturientin Lisa Christofzik aus Baden-Württemberg. Sie hatte in ihrem Blogeintrag geprüft, ob ihr Dorf in der Nähe von Karlsruhe komplett auf Solarenergie umgestellt werden könnte. Ähnlich visionär waren die Planungen des Schülers Maximilan Ormian aus Gießen. Er stellte die Idee dar, einen Mittelklassewagen nur mit Solarzellen anzutreiben und gewann damit in der Kategorie "Nachhaltige Mobilität".

Studenten aus Dresden und der Medien-Design-Hochschule Berlin überzeugten die Jury mit ihren lustigen Kurzfilmen zu Energiesparen und Erneuerbaren Energien. Ebenfalls aufs Siegertreppchen schafften es die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Canisianum aus Lüdinghausen (NRW) mit ihrem Elektroauto "Sunny-Cani El".

Im Anschluss an die Preisverleihung erhielten die Jugendlichen eine Führung durch die Ausstellung "Under Lime" des britischen Konzeptkünstlers Simon Starling, die derzeit in der Temporären Kunsthalle zu sehen ist. Der Wettbewerb, den der Zeitbild Verlag im Auftrag des Bundesumweltministeriums durchführte, wurde von den Unternehmen Sharp Solar, Daimler und RWE als Partner unterstützt.

Weiterführende Links
  • - Zum Umweltblog gehts hier -
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • erneuerbare Energien

    Rheinland-Pfalz beschließt Klimaschutzgesetz

  • Strommasten

    Stromkosten sparen mit einfachen Tipps

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies