- Strom-Nachrichten
- Kehrtwende
Erneut Umsteuern in Sachen Biosprit-Politik gefordert
Der Konflikt zwischen Teller und Tank bleibt auf der Agenda - zumindest wünschen sich das die Entwicklungshilfeorganisation Oxfam und die Heinrich-Böll-Stiftung. Sie wollen Sprit aus Nahrungsmitteln komplett aus dem Verkehr ziehen. Die bisher in der EU angepeilte Deckellösung sei ohnehin zu hoch angesetzt.

Brüssel/Berlin (AFP/red) - Vor einem Treffen der EU-Energieminister haben Oxfam und die Heinrich-Böll-Stiftung gemeinsam ein Umsteuern in Sachen Biosprit gefordert. Die deutsche Regierung müsse beim Treffen am Donnerstag in Brüssel dafür eintreten, Biosprit aus Nahrungsmitteln ganz aus dem Verkehr zu ziehen, forderte die Entwicklungshilfeorganisation Oxfam am Mittwoch in Berlin. Die den Grünen nahe Böll-Stiftung warnte in der gemeinsamen Erklärung vor enormer Importabhängigkeit, falls die EU an ihrer Linie festhalte.
Das Problem von Teller und Tank
Es geht um Biokraftstoffe, die beispielsweise aus Ölsaaten und Getreide gewonnen werden. Der Streit ist unter den Stichworten "Teller und Tank" bekannt. Oxfam und Böll-Stiftung bekräftigten ihre Kritik, dass die Biosprit-Produktion die Nahrungsmittelpreise in die Höhe treibt. Sie verweisen auf eine neue Studie. Demnach würden bei einem Wegfall der EU-Förderung im Jahr 2020 die Weltmarktpreise für pflanzliche Öle um 16 Prozent und für Weizen um vier Prozent fallen.
Was nach dem Willen der Politik geschehen soll
Beim Treffen der Energieminister am Donnerstag liegt eine Revision der jetzigen Förderung auf dem Tisch. Sie sieht vor allem vor, die Anrechenbarkeit des Biosprits aus Nahrungsmitteln auf die EU-Energieziele zu begrenzen. Für Oxfam ist der Deckel - sieben Prozent des Energieverbrauchs im Verkehr 2020 - aber viel zu hoch angesetzt.
Sowohl die EU-Kommission als auch die Kritiker der jetzigen Politik wollen, dass in Zukunft verstärkt neuartige Biokraftstoffe zum Einsatz kommen, für die keine Lebensmittel gebraucht werden. Biosprit der neuen Generation wird zum Beispiel aus Stroh und Algen gewonnen.
Quelle: AFP
E-Bike
Elektroauto
Antriebstechniken
Die wichtigsten Antriebstechniken beim Auto - eine Übersicht
Stromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative