Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Abfolge
Abfolge

Erst die Laufzeitverlängerung und später die Auflagen?

Union und FDP könnten die von der Koalition geplante Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken möglicherweise zunächst ohne die ebenfalls vorgesehenen neuen Sicherheitsauflagen durchsetzen. Der Hintergrund ist, dass die beiden Vorhaben auf unterschiedlichen Gesetzen beruhen.

09.09.2010, 08:32 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromleitung© Gina Sanders / Fotolia.com

Berlin (afp/red) - Eine Sprecherin des Bundesumweltministeriums räumte am Mittwoch in Berlin ein, dass es bei dem Sicherheitsgesetz "zu einer zeitlichen Verzögerung kommen kann". Sie fügte allerdings hinzu, der gesamte Zeitablauf hänge vom Fortgang der parlamentarischen Beratungen ab.

Hintergrund ist, dass die Bundesregierung zu Laufzeitverlängerung und Sicherheitsfragen zwei getrennte Gesetze vorlegen will, die beide am 28. September vom Bundeskabinett beschlossen werden sollen. Davon ist allerdings das Sicherheitsgesetz bei der EU notifizierungspflichtig, wodurch sich das Verfahren bis zu dessen Verabschiedung durch den Bundestag länger hinziehen dürfte. Über den Zeitpunkt der Beschlussfassung entscheidet jedoch letztlich das Parlament.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Regierungsgebäude

    EEG-Reform: Koalition bessert im Eilverfahren nach

  • Fracking

    Fracking-Gesetz ist einen Schritt weiter

  • Energiewende-Kernenergie

    Energiewende im Bundestag unter Hochspannung

  • Stromtarife

    Der Atom-Deal: Wie es weitergeht

  • Stromtarife

    12 Jahre länger: Einigung bei Atom-Laufzeiten

  • Strommast

    Brüderle für deutliche Verlängerung der AKW-Laufzeiten

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies