- Strom-Nachrichten
- best energy
Erste Kunden gekündigt - Was Sie wissen sollten
Wie bereits im September bekannt wurde, wird sich der Berliner Stromanbieter best energy vom Markt zurückziehen. Jetzt gibt es auch einen offiziellen Beschluss und dessen Bestätigung durch die Bewag-Tochter.

Die ersten Kündigungen wurden bereits ausgesprochen und werden zum 31. Dezember wirksam. Im folgenden Artikel beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen, die sich durch das Ende von best energy ergeben.
Auf der Seite des Anbieters steht seit heute zu lesen:
Die best energy GmbH wird ihren Geschäftsbetrieb im Laufe des Jahres 2004 einstellen. Es wurde von unserem Gesellschafter beschlossen, das Unternehmen in einem geordneten Marktrückzug aufzulösen. Im Zuge dessen wird best energy alle vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Kunden, Vertriebs- und Geschäftspartnern erfüllen.
Die Marktentwicklung der letzten Jahre hat zu diesem Beschluss beigetragen. Hohe Netznutzungsentgelte und staatliche Abgaben wie Erneuerbare-Energien-Gesetz, Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz und Ökosteuer belasten den Strompreis und schmälern die Wechselbereitschaft der Stromverbraucher.
Im Folgenden beantworten wir best energy Kunden die wichtigsten Fragen:
Stehe ich als best energy-Kunde nach der Kündigung ohne Strom da? Generell braucht kein Kunde Angst davor zu haben ohne Strom dazustehen. In Deutschland gibt es eine sogenannte Versorgungspflicht. Sprich: Fällt ein Anbieter wie best energy aus, muss sie der lokale Stromversorger nahtlos beliefern. Da der Wechsel zu einem neuen Anbieter bis zu 10 Wochen hinziehen kann (i.d.R. 6 Wochen bis Monatsende), sollten Kunden, denen bereits bis zum Jahresende gekündigt wurde, sich sofort nach Alternativen umsehen. Denn der Stromanbieterwechsel lohnt sich nachwievor.
Wann hört best energy auf zu liefern? best energy will alle Kundenverträge fristgerecht und rechzeitig kündigen. Informationen des Stromversorgers zufolge werden die Kündigungen in mehreren "Wellen" ausgesprochen. Die ersten Kunden werden bereits zum 31. Dezember 2003 nicht mehr von best energy beliefert. Wir empfehlen Ihnen daher, sich schon jetzt nach einem neuen Stromanbieter umzusehen, da der Stromanbieterwechsel zwischen 6 und 10 Wochen dauern kann.
Erhalte ich eine ordentliche Schlussrechnung? best energy verspricht seinen Kunden die Erstellung einer ordentlichen Schlussrechnung. Zu diesem Zweck werden Sie eine Karte zur Selbstablesung des Stromzählers separat per Post zugestellt bekommen.
Ich habe mich erst in den letzten Wochen bei best energy angemeldet. Was passiert nun? Wenn Sie nicht bereits durch best energy mit Strom versorgt werden, wird best energy sie auch nicht mehr als Kunde annehmen. Sie bleiben also bis auf weiteres bei ihrem momentanen Stromversorger. Dabei sollten Sie klären, ob der Stromanbieter Sie nicht in einen unnötig teuren Notversorgungstarif einstuft. Wir empfehlen Ihnen, sich mit unserem Stromrechner schnellstmöglich einen neuen, günstigen Stromanbieter zu suchen.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike