- Strom-Nachrichten
- "Bard Offshore 1"
Erster kommerzieller Nordsee-Windpark ist fertig
Der erste deutsche kommerzielle Nordsee-Windpark "Bard Offshore 1" ist fertiggestellt. Wie das Unternehmen Bard am Donnerstag mitteilte, wurde der Bau der 80. und letzten Anlage des Parks einen Monat früher als geplant beendet. Die riesige Anlage soll 400 Megawatt Strom produzieren können.

Emden/Bremen (dpa/red) - Schon jetzt speise der Windpark 75 Prozent der in Deutschland offshore produzierten Strommenge ins Netz ein, hieß es. Derzeit sind 65 der 80 Anlagen am Netz, die restlichen sollen bis September folgen. Wenn alle 80 Anlagen der 5-Megawatt-Klasse laufen, sollen 400 Megawatt produziert werden.
So groß wie 8500 Fußballfelder
Der Windpark liegt rund 100 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum. Er umfasst den Angaben zufolge eine Gesamtfläche von rund 60 Quadratkilometern, was mehr als 8500 Fußballfeldern entspricht. In den 80 Windkraftanlagen stecken dem Betreiber zufolge mehr als 120 000 Tonnen Stahl. "Bard Offshore 1 ist das erfolgreiche Pionierprojekt einer jungen Industrie und zugleich der Beweis dafür, dass die Offshore-Windkraft tatsächlich das Rückgrat der erneuerbaren Energien sein kann", sagte der Geschäftsführer der Eigentümerin und Betreibergesellschaft Ocean Breeze Energy, Jens Hagen.
Quelle: DPA
E-Bike
Elektroauto
Antriebstechniken
Die wichtigsten Antriebstechniken beim Auto - eine Übersicht
Stromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative