Erstmals Konkurrenz für Gaslieferanten
Der Gasmarkt in Deutschland kommt in Bewegung. Mit der FlexGas GmbH bestätigte heute erstmals ein junger Anbieter, dass er sehr bald Privatkunden mit Gas beliefert.

"Es ist an der Zeit, endlich auch auf dem Gasmarkt für Wettbewerb zu sorgen", sagt Robert Mundt, Geschäftsführer der FlexGas GmbH. Ziel sei es, schon jetzt eine Alternative zur Belieferung durch die bisherigen Monopolisten anzubieten. "Je früher der Markt in Gang kommt, umso besser für die Kunden", erklärt Mundt.
FlexGas nutzt dabei das so genannte Beistellungsmodell: Die Kunden beziehen ihr Gas von dem neuen Anbieter FlexGas und schließen mit ihm einen neuen Vertrag. FlexGas seinerseits bedient sich der Infrastruktur des bisherigen Monopolisten - zu vorher ausgehandelten Konditionen. Ursprünglich wollte das Unternehmen die weitere Entwicklung auf dem Gasmarkt abwarten. Mehr als 10.000 Kunden hätten aber bereits ihr deutliches Interesse an günstigen Gastarifen geäußert.
Aufgrund der gesetzlichen Regelungen lohnt sich ein Markteinstieg für neue Gasanbieter bisher eigentlich nicht. FlexGas aber lässt sich davon nicht abschrecken: "Uns geht es darum, das bisherige Monopol aufzubrechen", so FlexGas-Geschäftsführer Robert Mundt. Deshalb sei auch die Politik gefordert: "Unsere Erfahrung zeigt leider, dass auf den Energiemärkten erst dann ein fairer Wettbewerb entsteht, wenn die Politik eine Liberalisierung fördert", so Mundt weiter. Die Europäische Kommission hat den deutschen Energieversorgern mehrfach vorgeworfen, den Wettbewerb massiv zu behindern. Infos zum Gasanbieter Vergleich finden Sie auf Stromseite.de
Die Gründung der FlexGas GmbH ist ein weiterer Schritt in der horizontalen Wachstumsstrategie der United Network Industries AG. Mit der Marke FlexStrom hat das erste deutsche Multi-Utility-Unternehmen sich bereits im Strommarkt als Preisführer etabliert. Mehr als 65.000 Kunden haben sich bundesweit für den Energieanbieter entschieden. Die Unternehmenstochter FlexFon GmbH versorgt ungefähr 100.000 Telekommunikationskunden.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike