- Strom-Nachrichten
- Energieziele
EU dringt auf effizientere Energienutzung
Die EU-Kommission will die Mitgliedstaaten beim nächsten Brüsseler Gipfeltreffen zu "konkreten Schritten" für eine effizientere Energienutzung drängen. Sonst drohe die Union ihr Ziel zu verfehlen, die Effizienz bis 2020 um 20 Prozent zu verbessern. Dabei sei das Potenzial dafür absolut vorhanden.

Brüssel (afp/red) - Das sagte Kommissionspräsident José Manuel Barroso am Mittwoch in Brüssel. Er sei über die bisherigen Fortschritte auf dem Gebiet "unglücklich": Sie würden auf nur zehn Prozent Effizienzsteigerung hinauslaufen.
Die Staats- und Regierungschefs treffen sich am 4. Februar zum nächsten Gipfel in Brüssel. Dabei soll die Energiepolitik ein Hauptthema sein. Ob sich die Staatenlenker schon auf "formelle Entscheidungen" zur Effizienzsteigerung einlassen würden, wollte Barroso nicht vorhersagen. Das Potenzial für größere Effizienz sei aber vorhanden, etwa beim Hausbau und im Verkehr. Für ein anderes Energieziel sieht Barroso gute Chancen, nämlich dass die EU bis 2020 ein Fünftel ihres Verbrauchs aus erneuerbaren Quellen wie Windkraft und Sonne deckt.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike