- Strom-Nachrichten
- Netznutzung
EU-Kommission fordert Regulierungsbehörde
Nach Informationen des Berliner Tagesspiegels will die Brüsseler EU-Kommission den Wettbewerb auf dem deutschen Strom- und Gasmarkt durch eine staatliche Regulierungsbehörde forcieren.

Bereits am 7. März soll die "Novelle der Gas- und Stromrichtlinien" beschlossen werden, welche dem Bundeswirtschaftsministerium in Berlin im Entwurf schon vorliegt.
Wie alle EU-Länder solle auch Deutschland künftig verpflichtet sein, die Durchleitungstarife für Strom und Gas durch eine nationale Regulierungsbehörde festsetzen zu lassen. Sollte das Gesetz Anfang März verabschiedet werden, kann Deutschland sich den Vorgaben aus Brüssel nicht mehr widersetzen.
Wie die Stromseite gestern berichtete, hat das Bundeskartellamt, welches bislang die Strommärkte reguliert, am Donnerstag ein Verfahren wegen überteuerter Nutzungsgebühren gegen den Stromnetzbetreiber Edis Energie Nord AG in Fürstenwalde eingeleitet.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike