Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Ankündigung
Ankündigung

EU will Atomkraft stärker überwachen

Die EU-Kommission will 2013 die Atomkraft in Europa stärker überwachen. EU-Energiekommissar Günther Oettinger kündigte in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe) an, "dass die Standards für Technik, Sicherheit und Qualifikation der Mitarbeiter und für Notfallsysteme europaweit auf den neuesten und höchsten Sicherheitsstand gebracht werden sollen".

21.12.2012, 09:08 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Gesetz© MK-Photo / Fotolia.com

Osnabrück (dapd/red) - Dabei würden Erkenntnisse aus europäischen Stresstests der Atomkraftwerke einbezogen. Die Prüfungen "haben bei vielen Kernkraftwerken sehr nüchterne und zum Teil ernüchternde Ergebnisse über die Stärken und Schwächen der Kernkraftwerke geliefert", sagte Oettinger.

Briten wollen Atomkraftanteil sogar erhöhen

Trotz des Atomausstiegs Deutschlands rechnet der Energiekommissar in Europa mit "nennenswerten Kernkraftwerksbauten". Die Franzosen wollten den Anteil der Atomkraft bei der Stromerzeugung von derzeit 76 Prozent auf 50 Prozent im Jahr 2050 reduzieren, "aber das ist immer noch eine Menge". Die Briten wollten den Anteil von 25 Prozent auf 60 Prozent erhöhen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Atomausstieg

    Brüssel wehrt sich gegen deutsche Vorwürfe

  • Energiepolitik Europa

    EU rechnet Ökostrom angeblich künstlich teuer

  • Atomenergie

    EU will verbindlichen AKW-TÜV alle sechs Jahre

  • AKW

    Unterschiedliche Reaktionen auf AKW-Stresstest

  • Stromleitung

    Oettinger setzt offenbar weiter auf Atomkraft

  • Stromvergleich

    Die bisherigen EU-Standards für Atomsicherheit

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies