- Strom-Nachrichten
- Statistik
Europäer nutzen Strom unterschiedlich
Im europaweiten Vergleich liegen die Deutschen in Sachen Stromverbrauch unterhalb des Durchschnitts.

Rund 6.500 Kilowattstunden (kWh) beträgt der jährliche Stromverbrauch je Einwohner in Europa. In Deutschland liegt der statistische Pro-Kopf-Verbrauch mit 6.080 kWh Strom unter diesem europäischen Mittel. Das meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin nach jüngsten Daten für 2000.
Als wichtigste Gründe für die Unterschiede beim Stromverbrauch je Einwohner in den einzelnen Ländern nennt der Branchenverband die Industriestruktur, den Entwicklungsstand der Volkswirtschaft aber auch Klimaeinflüsse. Weitere Faktoren, so VDEW, sind verfügbare Energiequellen, die Ausstattung mit Elektrogeräten und Elektroheizungen, sowie der rationelle und effiziente Energieeinsatz.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike