- Strom-Nachrichten
- Umweltfreundlich
Fast alle Privatkunden wollen Ökostrom beziehen
Einer großen Mehrheit der deutschen Kunden ist es wichtig, ihren Strom aus umweltschonenden Energiequellen zu beziehen. 92 Prozent der Befragten stimmten dieser Aussage zu, wie eine am Dienstag vom Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest veröffentlichte Studie ergab

München (afp/red) - Trotz des hohen Stellenwerts des energieeffizienten Handelns und einer ökologischen Orientierung sind demnach aber nur 56 Prozent der Befragten bereit, für Ökostrom etwas mehr zu bezahlen.
Die Möglichkeiten zum energiesparenden Handeln im eigenen Privathaushalt, etwa durch die Anschaffung energieeffizienter Haushaltsgeräte, stoßen der Studie zufolge bei den etwa tausend Befragten auf breite Akzeptanz. 96 Prozent sehen demnach das Stromsparen als wichtigen Beitrag zum Umweltschutz an.
Mehr als 90 Prozent der Hauseigentümer nutzen schon Einsparmaßnahmen wie das Isolieren von Heizungsrohren, der Einbau von Wärmeschutzfenstern oder eine Dachdämmung. Dagegen würden aufwendigere Investitionen in energieeffiziente Heizungssysteme und Energiegewinnungsanlagen noch nicht von der breiten Masse getätigt, heißt es in der Studie.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike