Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Umfrage
Umfrage

Fernseher im Dauereinsatz

Eine aktuelle der Initiative EnergieEffizienz zeigt: Weniger als 50% der Bundesbürger schalten ihr Fernsehgerät richtig aus.

19.11.2002, 14:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommast© Thorsten Schier / Fotolia.com

Viele Konsumenten lieben es bequem im Heimkino und verbrauchen dadurch unnötig viel Strom: Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Initiative EnergieEffizienz, einem Bündnis aus Wirtschaft und Politik, das von den Verbänden der Energiewirtschaft (VDEW, VRE, VKU) und der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) getragen und von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit gefördert wird. Weniger als 50 Prozent aller Bundesbürger schalten ihren Fernsehapparat nach Gebrauch stets vollständig aus, 30 Prozent aller Befragten lassen ihr Fernsehgerät nach der Nutzung immer im Stand-by-Modus zu lassen.

Ähnliches wie für den Fernseher gilt auch für die Hifi-Anlage: 38 Prozent der Befragten bestätigen, dass sie ihre Musikanlage nicht jedes Mal nach Gebrauch richtig abschalten. Außerdem lässt fast jeder Dritte das Ladegerät für das Mobiltelefon auch dann in der Steckdose, wenn das Handy bereits aufgeladen und schon "abgestöpselt" ist. Das Ladegerät verbraucht damit weiter unnötigen Strom. Generell lassen die Jüngeren ihre Geräte häufiger im Stand-by-Betrieb als die ältere Generation. Die Initiative EnergieEffizienz macht Verbraucher auf versteckten Stromverbrauch aufmerksam und stattet sie mit wertvollen Effizienz-Tipps für den Privathaushalt aus. Weitere Ratschläge und Informationen gibt es Energieeffizienz.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Energiiekosten

    Trotz effizienter Geräte: Stromverbrauch sinkt nicht

  • EU Energieeffizienz-Label

    EU-Label für Staubsauger kommt am 1. September

  • Stromvergleich

    Mehr Sicherheit für tschechische AKW gefordert

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies