Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Kraft-Wärme-Kopplung
Kraft-Wärme-Kopplung

Fernwärme schont das Klima

Mehr als 80 Prozent der Fernwärme wird in Deutschland energiesparend erzeugt: Bundesweit stammten 2000 rund 254 Petajoule (PJ) aus Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung.

11.12.2001, 10:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Geld© svort / Fotolia.com

Das entspricht dem Heizbedarf von etwa 3,5 Millionen Wohnungen, ermittelte die Arbeitsgemeinschaft Fernwärme beim Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin.

Kraft-Wärme-Kopplung bedeutet die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme in Heizkraftwerken, erläutert VDEW. Durch diese effiziente Technik entstünden jährlich rund zehn Millionen Tonnen weniger CO2-Emissionen als bei getrennter Erzeugung. Die Kraft-Wärme-Kopplung trage dazu bei, die Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen.

Nur 18 Prozent der Fernwärme stammten 2000, so VDEW, aus Heizwerken, die wie Zentralheizungen Wärme aus Kohle, Öl oder Gas erzeugen. Diese Anlagen würden vor allem in Ostdeutschland betrieben.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Energiekosten

    Heizkosten: Erdgas und Fernwärme werden teurer

  • Klima

    Aktivisten fordern Überarbeitung des Klimapakets

  • Klimaveränderung

    Deutschland senkt CO2-Ausstoß um 5,4 Prozent

  • Strommasten

    Energiepreise driften auseinander

  • Strompreisvergleich

    Neues Branchenkonzept unterzeichnet

  • Strommasten

    Stromversorger senken C02-Ausstoß

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies