Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Ökostrom
Ökostrom

FlexStrom bringt Tarif auf den Markt

Stromkunden in Deutschland suchen derzeit verstärkt nach Alternativen zu den großen Stromkonzernen und nach umweltschonenden Energiequellen. Dies hat den Berliner Energieversorger FlexStrom dazu veranlassen, ein neues, bundesweites Ökostrom-Produkt auf den Markt zu bringen.

30.03.2007, 16:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreisvergleich© Pixelot / Fotolia.com

Für den Tarif ÖkoFlex wird ausschließlich Strom aus regenerativen Energiequellen verwendet. Mit dem Angebot reagiert der Stromlieferant auf den vermehrten Kundenwunsch nach einer Energie-Lieferung ohne CO2-Belastung.

Beim Vorkasse-Jahrespaket ÖkoFlex gibt es die Kilowattstunde ab 16,5 Cent, der monatliche Grundpreis beträgt 6,00 Euro. Der umweltschonende ÖkoFlex-Strom ist somit günstiger als die herkömmlich gewonnene Energie vieler anderer Anbieter.

Den Ökostrom bezieht FlexStrom größtenteils aus Skandinavien. Der Energiemix soll zu 68,17 Prozent aus Wasserkraft und zu 17,04 Prozent aus Windkraft gewonnen werden. Der Restanteil von 14,79 Prozent entspricht der Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz.

"Immer mehr Menschen wollen die Zusammensetzung ihres Stroms selbst aktiv beeinflussen", sagt FlexStrom-Geschäftsführer Robert Mundt. "Wir begrüßen diesen eindeutigen Trend. Mit den ÖkoFlex-Tarifpaketen bietet FlexStrom ab sofort bundesweit ein Produkt, das diese Anforderungen voll und ganz erfüllt." "Wir beweisen, dass Strom aus regenerativen Energiequellen nicht teuer sein muss", so Mundt weiter.

Die neuen Tarife können über unseren Stromvergleich abgerufen werden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Öko

    Neuer Ökostrom-Rekord: Über die Hälfte an Strom aus Erneuerbaren

  • Ökostrom Vergleich

    Erneuerbare Energien liefern neue Rekordwerte

  • Regenerativq

    Erneuerbare-Energien-Gesetz feiert 20. Geburtstag

  • Stromkosten

    Ökostrom in Deutschland auf 12 Prozent gestiegen

  • Strommasten

    630 Stromanbieter wollen Strompreise erhöhen

  • Stromverbrauch

    Stromwirtschaft nutzt Energiemix

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies