Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Preis
Preis

FlexStrom gewinnt Wirtschaftspreis

Der Prüfungsausschuss der Europäischen Wirtschaftskammer für Handel, Gewerbe und Industrie wählte in Brüssel den European Economic Award 2005.

05.10.2005, 12:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Die FlexStrom GmbH gewann den Wirtschaftspreis in der Kategorie "Bester Stromtarif".

Die Europäische Wirtschaftskammer hat es sich zur Aufgabe gemacht, besonders innovative Leistungen anzuerkennen. "Vor allem neuartige Ideen kleiner und mittelständischer Unternehmen sollen mit diesem Wirtschaftspreis honoriert werden", so Prof. Dr. Heinz Helmut Vejpustek, Vorstandsvorsitzender der Wirtschaftskammer. "Als junges Berliner Unternehmen wissen wir, die Anerkennung besonders auf internationaler Ebene sehr zu schätzen und nehmen diesen Preis gerne entgegen", so Robert Mundt, Geschäftsführer der FlexStrom GmbH.

FlexStrom verkauft sein Produkt in speziellen Tarifpaketen. Je nach Verbrauch können die Kunden ihren Strom für ein ganzes Jahr im Voraus kaufen. Das Einsparpotential ist dann am grössten, wenn sich der Verbrauch mit der erworbenen Strommenge genau deckt. Mit den Preisen von FlexStrom sparen Kunden aber auch bei einem Minder- oder Mehrverbrauch, allerdings muss bei einem Mehrverbrauch genau nachgerechnet werden, da die Kilowattstunden dann relativ teuer sind.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Arbeitsplatz

    Smart Meter und Kohle-Reserve: Kabinett verabschiedet Gesetze

  • erneuerbare Energien

    Schwarz-rote EEG-Reform verabschiedet

  • Regierungsgebäude

    EEG-Reform: Koalition bessert im Eilverfahren nach

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies