Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Atomkatastrophe
Atomkatastrophe

Fukushima: Abgebrannte Brennstäbe geborgen

Aus der Atomruine in Fukushima konnten die letzten abgebrannten Brennstäbe aus dem Reaktorblock 4 entfernt werden, teilte Betreiber Tepco mit. Dennoch müssen noch weitere 180 ungenutzte Brennstäbe aus demselben Gebäude geholt werden. 2011 hatte ein Erdbeben zu der schweren Katastrophe geführt.

06.11.2014, 10:03 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Atom-Energie© lassedesignen / Fotolia.com

Tokio (dpa/red) - Im japanischen Fukushima hat der Betreiber des havarierten Atomkraftwerks die letzten abgebrannten Brennstäbe aus einem Abklingbecken in einem Gebäude des vierten Reaktorblocks geborgen. Das gab die Betreiberfirma Tepco am Mittwoch in Tokio bekannt.

Noch weitere 180 ungenutzte Brennstäbe

Seit November vergangenen Jahres sind den Angaben zufolge mehr als 1.300 Brennstäbe geborgen werden. Experten hatten vor der Gefahr gewarnt, die von den Brennstäben ausgeht. Weitere 180 noch ungenutzte Brennstäbe sollen noch in diesem Jahr aus einem Gebäude des Reaktorblocks 4 geholt werden.

Am 11. März 2011 löste ein schweres Erdbeben einen Tsunami aus, der die Nordostküste Japans traf und in Fukushima zur schwersten Atomkatastrophe seit Tschernobyl führte.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Japan

    Erdbeben vor Fukushima – Keine Schäden aus AKW gemeldet

  • Atomkraft

    Fukushima: Gericht spricht ehemalige Tepco-Manager frei

  • Japan

    Fukushima-Betreiber: Lage in Atomruine ist unter Kontrolle

  • Kernenergie

    Dekontaminiertes Fukushima-Wasser soll ins Meer

  • Atomkraft

    Filtersystem in Atomruine ausgefallen

  • Atommüll

    Kühlsystem in Atomruine Fukushima fällt aus

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies