- Strom-Nachrichten
- Strombörsen
Fusion steht bevor
Ab 2002 wird es auf dem deutschen Energiemarkt nur noch eine Strombörse geben.

Die Frankfurter European Energy Exchange EEX) und die Leipziger Power Exchange (LPX) werden zusammengelegt. Unter dem Namen European Energy Exchange AG (EEX)wird die einzige deutsche Strombörse ihren zukünftigen Unternehmenssitz in Leipzig haben. Darauf haben sich die Trägergesellschaften der beiden deutschen Strombörsen heute geeinigt.
LPX Leipzig Power Exchange, Leipzig, ist am 15. Juni 2000 als erste deutsche Strombörse mit dem Spotmarkt gestartet. EEX European Energy Exchange, Frankfurt am Main, startete am 8. August 2000 den Spotmarkt und am 1. März 2001 den Terminmarkt für Stromfutures. An beiden Spotmärkten werden rund 90.000 MWh pro Tag umgesetzt. Dies entspricht einem Anteil von ca. 6,6% des in Deutschland abgesetzten Stroms.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike