Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Monitoring
Monitoring

Gabriel fordert Überwachung der Strompreise

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat ein zentrales Strompreismonitoring gefordert. Dieses müsse politisch unabhängig den Strompreis überwachen, sagte Gabriel am Donnerstag im ZDF-"Morgenmagazin". Bezahlbarer Strom sei vor allem für die Industrie wesentlich.

13.08.2011, 09:03 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Energiepreise© Gina Sanders / Fotolia.com

Berlin/Cottbus (dapd/red) - Insbesondere das verarbeitende Gewerbe sei auf bezahlbare Strompreise angewiesen. "Können wir das nicht gewährleisten, haben wir ein Problem in Deutschland", warnte Gabriel.

Platzeck fordert Ausgleich für Atomausstieg

Unterdessen hat Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Matthias Platzeck vom Bund einen Ausgleich für die Gewerbesteuereinbußen der Kommunen in Millionenhöhe wegen des Atomausstiegs gefordert. Schließlich sei die Bundesregierung "für ihre Schwenks in der Atompolitik" allein verantwortlich.

Kompromiss ohne Not aufgekündigt

Nach Platzecks Ansicht hat es "zum Atomausstieg einen gesamtgesellschaftlichen Kompromiss gegeben, wie es selten in Deutschland der Fall war". Warum ein solch berechenbarer Kompromiss aufgekündigt wurde, sei bis heute nicht erklärt worden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Ökostrom Vergleich

    Bund bringt EEG-Reform endgültig auf den Weg

  • Kohle-Kraftwerk

    Klimaabgabe für Kohlekraftwerke kommt nicht

  • Stromerzeugung

    Gabriel: Kein Hartz IV für fossile Kraftwerke

  • Stromvergleich

    10 Jahre EEG: Durch den Erfolg in die Kritik geraten

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies