- Strom-Nachrichten
- Atommüll
Gabriel für ergebnisoffenes Endlager-Suchverfahren
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel spricht such für eine ergebnisoffene Suche nach einem geeignetem Atommüll-Endlager aus. "Völlig unabhängig davon, wie man zur Atomenergie steht: Dass wir die moralische Pflicht haben, ein sicheres Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Deutschland zu finden, steht für mich außer Frage", sagte er.

Berlin (red) - Bei der Suche nach einem Atommüllendlager müsse die Sicherheit der Bevölkerung und der Natur an erster Stelle stehen. "Wir brauchen nicht irgendeinen Standort, sondern den am besten geeigneten – den aber kann man nur in einem ergebnisoffenen und transparenten Suchverfahren ermitteln", so Gabriel.
"Weltweit gibt es noch immer kein genehmigtes Endlager für hochradioaktiven Atommüll, wie er beim Betrieb von Atomkraftwerken unweigerlich anfällt. Deshalb wäre es verantwortungslos, die deutschen AKWs über den im Atomgesetz vorgesehen Zeitraum hinaus laufen zu lassen", sagte heute Bundesumweltminister Sigmar Gabriel.
E-Bike
Elektroauto
Antriebstechniken
Die wichtigsten Antriebstechniken beim Auto - eine Übersicht
Stromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative