Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Festschmaus
Festschmaus

Gänsebratenspitze - Warum der Stromverbrauch an Weihnachten so steigt

Die "Gänsebratenspitze" umschreibt den Umstand, dass an Weihnachten der Stromverbrauch stark ansteigt. Energieunternehmen Eon hat den Mehrverbrauch untersucht und Bundesbürger zu ihrem Verhalten an Weihnachten befragt.

17.12.2018, 09:57 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
GänsekeuleMit der Gänsebratenspitze wird der erhöhte Energieverbrauch an Weihnachten beschrieben.© foodinaire / Fotolia.com

Essen - Opulentes Familienessen und Festtagsbeleuchtung: An den Weihnachtsfeiertagen verbrauchen die Deutschen in ihren Wohnungen mehr Strom. Energieversorger Eon hat den erhöhten Stromverbrauch untersucht und eine Umfrage hierzu in Auftrag gegeben. Demnach kann am ersten Weihnachtsfeiertag davon ausgegangen werden, dass rund zehn Prozent mehr Strom verbraucht wird.

Im Sprachgebrauch wird der Anstieg des Stromverbrauchs am 25. Dezember auch "Gänsebratenspitze" genannt. Denn traditionell wird an diesem Tag oftmals ein Festtagsmahl aufgetischt. Der höhere Strombedarf lässt sich aber durch viele Faktoren erklären, die an den Weihnachtsfeiertagen zusammenkommen.

Umfrage: Ein Drittel der Deutschen kocht ein traditionelles Menü

Das zeigen auch die Ergebnisse der von Eon in Auftrag gegebenen yougov-Umfrage. Über ein Drittel der Deutschen will demnach auch in diesem Jahr am 25. Dezember ein traditionelles Weihnachtsessen, wie etwa einen Gänsebraten, zubereiten. Fast die Hälfte der Befragten kocht dabei ein Essen, bei dem der Backofen und Herd über eine Stunde in Gebrauch sind. Zum Vergleich: An einem normalen Sonntag kocht gerade mal ein Drittel der Deutschen ein solch aufwändiges Menü von über eine Stunde Zubereitungszeit.

Spannend: Vor allem die Bewohner der neuen Bundesländer legen Wert auf ein selbstgekochtes traditionelles Weihnachtsmenü am 1. Weihnachtsfeiertag, und zwar die Hälfte der Befragten: Am kochbegeistertsten sind die Mecklenburg-Vorpommern (67 Prozent) gefolgt von den Brandenburgern (50 Prozent) und Sachsen (50 Prozent). Bei den Westdeutschen sind es gerade mal 30 Prozent.

Höherer TV-Konsum und Festbeleuchtung

Auch der TV-Konsum steigt laut youGov-Umfrage an den Weihnachtsfeiertagen an: Ein Viertel der Deutschen sieht mehr fern als an einem normalen Sonntag. Drei Viertel der Deutschen dekorieren Haus und/oder Garten in der Weihnachtszeit mit elektrischer Beleuchtung – angefangen von Lichterketten, Lichterbögen auf dem Fensterbrett bis hin zu blinkenden Stern-Leuchtbildern und leuchtenden Weihnachtsmännern im Garten. Da können schnell 30 Euro an Stromkosten zusammenkommen, wenn beispielsweise zwei Lichterketten mit 9 Meter Länge über 6 Wochen eingeschaltet sind.

Am 24. Dezember mögen es die meisten Deutschen übrigens gemütlich: 70 Prozent der Deutschen machen eine kleine Weihnachtsfeier zuhause bzw. sind bei der Familie zu Hause – In Urlaub sind an dem Tag nur 3 Prozent, 2 Prozent der Befragten gehen abends aus.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Heizen im Herbst

    Eon: Stromverbrauch steigt in der kühlen Jahreszeit um 40 Prozent

  • Energieverbrauch Heizung

    Polarstern: Mehr Sparpotential beim Stromsparen als beim Heizen

  • Strompreise vergleichen

    Stromspiegel 2019: Haushalte verschwenden 230 Euro im Jahr

  • Energiekosten

    Heiz- und Stromkosten im Griff: Tipps zum Tag des Energiesparens

  • Energieverbrauch Heizung

    Deutsche verbrauchen mehr Energie für Wohnen

  • EU Energieeffizienz-Label

    EU-Label für Staubsauger kommt am 1. September

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies