- Strom-Nachrichten
- Bestätigt
"Gas-Gerd" verlässt russischen Energiekonzern
Der britisch-russische Energiekonzern TNK-BP hat am Montag offiziell bestätigt, dass der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) das Direktorium des Unternehmens verlässt. Schröder gibt seinen Posten im Aufsichtsrat offenbar wegen Streitigkeiten zwischen den Eigentümern auf.

Moskau (AFP/red) - Auch James Leng, ein weiterer unabhängiger Direktor des Unternehmens, scheidet demnach zum Jahresende aus dem Gremium aus. Hintergrund der Rücktritte sind russischen Medienberichten zufolge Streitigkeiten innerhalb des Gemeinschaftsunternehmens TNK-BP zwischen dem britischen Ölriesen BP und seinen russischen Partnern, die im Konsortium Alfa Access-Renova (AAR) zusammengeschlossen sind.
BP war in der Vergangenheit mit den russischen TNK-BP-Aktionären aneinander geraten, als das britische Unternehmen eine weitere Partnerschaft mit dem russischen Ölriesen Rosneft hatte eingehen wollen. Die russischen Aktionäre verwiesen dabei auf eine Abmachung, wonach BP alle Projekte in Russland und in der Ukraine über TNK-BP realisieren müsse. AAR verfolgt BP seitdem vor dem Schiedsgericht in Stockholm.
"Gas-Gerd" zieht sich aus dem Unternehmen zurück
Eine Quelle aus dem Aufsichtsrat sagte der Zeitung "Wedomosti", Schröder habe in einer "privaten Unterredung" gesagt, der unabhängige Direktor habe die Aufgabe, die "Arbeit des Unternehmens zu verbessern, nicht eine entscheidende Stimme in einem Konflikt zu sein". Leng habe sich dieses Argument zu eigen gemacht. Am Samstag hatte Schröders Büro den Rückzug des Altkanzlers aus dem Gremium bestätigt. Ein Sprecherin verwies zugleich darauf, dass es sich um eine "privatwirtschaftliche Angelegenheit" handele und zu Einzelheiten nicht Stellung genommen werden könne.
Im Oktober war der TNK-BP-Vizepräsident Maxim Barski, der eigentlich 2011 Chef des Unternehmens werden sollte, zurückgetreten. Er hatte sich für eine unabhängige Leitung des Gemeinschaftskonzerns ausgesprochen. Das 2003 gegründete Unternehmen TNK-BP ist Russlands drittgrößter Ölproduzent. Er macht rund ein Viertel der weltweiten Ölproduktion von BP aus.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike