Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Gaspreis
Gaspreis

Gasag hebt Gaspreis um bis zu 21 Prozent

Die Verbraucher in Berlin müssen sich laut einem Bericht des "Tagesspiegels" (Samstagausgabe) zum Teil auf deutlich höhere Preissteigerungen einstellen, als die Gasag am Donnerstag bekannt gab.

20.09.2005, 09:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Geld© svort / Fotolia.com

So müssen die Kunden, die sich für einen Fix-Tarif entschieden haben, ab Oktober 0,9 Cent je Kilowattstunde (kWh) mehr bezahlen. Die Gasag hatte lediglich von einer Erhöhung um 0,5 Cent gesprochen. Dies gilt jedoch nur für die flexiblen Vario-Tarife.

Inklusive Mehrwertsteuer steigen die Fixtarife sogar um 1,044 Cent. Dadurch ergeben sich nach Berechnungen des "Tagesspiegels" für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Verbrauch von 20.000 kWh Mehrkosten von 208,80 Euro pro Jahr. Die Gasag hatte in dieser Verbrauchsgruppe lediglich ein Plus von 116 Euro eingeräumt.

Die prozentuale Steigerung beim Fixpreis - inklusive Grundpreis - beträgt 21 Prozent. Die Gasag hatte lediglich von einem Anstieg um durchschnittlich zehn und maximal 11,8 Prozent gesprochen.

"Beim Fixpreis war die letzte Erhöhung vom Dezember 2004 nicht mit drin", sagte nun Gasag-Sprecher Klaus Haschker dem "Tagesspiegel". Deshalb sei der Fix-Tarif zuletzt niedriger gewesen als der Vario-Tarif. "Dadurch ist der Sprung jetzt grösser." Dennoch sei der Fix-Preis für Kunden eine gute Sache. "Schliesslich hat man so Planungssicherheit für ein Jahr." Beim Vario-Tarif hingegen müssen sich die Verbraucher laut Gasag-Vorstand Andreas Prohl schon zu Beginn nächsten Jahres auf weitere Steigerungen einstellen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Strommast

    Stadtwerke Herten: Gas billiger, Strom teurer

  • Strommasten

    Anstieg der Steuern und Abgaben verteuert Strom auch in Berlin

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies