Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Yello
Yello

Geburtstagsparty beim gelben Strom

Die Nummer 1 unter den privaten Stromversorgen ist seit einem Jahr im Geschäft.

09.08.2000, 12:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Mit einer transparenten Preisformel und einem Aufsehen erregenden Kommunikationsauftritt eröffnete Yello am 9. August 1999 als erster privater Stromanbieter den Wettbewerb um Deutschlands Privatkunden. Mit Erfolg, wie aus der Bilanz des Unternehmens nach einem Jahr hervorgeht: Über 350.000 Privatkunden ergeben einen Anteil von mehr als 50 Prozent an allen Anbieterwechslern. Damit ist Yello die Nummer 1 der Newcomer unter den privaten Stromversorgern. Das Unternehmen hat somit sein im letzten Jahr formuliertes Ziel mehr als erreicht. Yello Strom hatte zu Wettbewerbsstart mit einer Wechselquote von zehn Prozent bei 43 Mio. Haushalten gerechnet. Davon wollte Deutschlands erste private Strommarke bis zum Jahr 2002 etwas mehr als 25 Prozent für sich gewinnen. Das entspricht einer Zahl von ca. 1,3 Mio. Haushalten. Die Wechselbereitschaft unter Deutschlands Stromkunden war im ersten Jahr jedoch noch relativ gering. Mit ca. ein bis zwei Prozent lag die Zahl am unteren Ende des Prognose-Bereichs. Das sind in absoluten Zahlen 700.000 Stromkunden. Davon haben sich jedoch mit 350.000 Kunden über 50 Prozent für gelben Strom entschieden. "Dies ist eine hervorragende Ausgangsposition für den weiteren Wettbewerb", freut sich Yello-Geschäftsführer Michael Zerr. "Selbst wenn sich die Wechselquote nicht erhöht, wird Yello die selbst gesteckten Ziele erreichen."

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Strompreisvergleich

    Netzentgelte gehen in vielen Bundesländern zurück

  • Strommasten

    Verivox-Studie: 200 Stromanbieter im Vergleich

  • Strommasten

    Bundesgerichtshof untersagt Stadtwerke-Beteiligung

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies