- Strom-Nachrichten
- Yello
Geburtstagsparty beim gelben Strom
Die Nummer 1 unter den privaten Stromversorgen ist seit einem Jahr im Geschäft.

Mit einer transparenten Preisformel und einem Aufsehen erregenden Kommunikationsauftritt eröffnete Yello am 9. August 1999 als erster privater Stromanbieter den Wettbewerb um Deutschlands Privatkunden. Mit Erfolg, wie aus der Bilanz des Unternehmens nach einem Jahr hervorgeht: Über 350.000 Privatkunden ergeben einen Anteil von mehr als 50 Prozent an allen Anbieterwechslern. Damit ist Yello die Nummer 1 der Newcomer unter den privaten Stromversorgern. Das Unternehmen hat somit sein im letzten Jahr formuliertes Ziel mehr als erreicht. Yello Strom hatte zu Wettbewerbsstart mit einer Wechselquote von zehn Prozent bei 43 Mio. Haushalten gerechnet. Davon wollte Deutschlands erste private Strommarke bis zum Jahr 2002 etwas mehr als 25 Prozent für sich gewinnen. Das entspricht einer Zahl von ca. 1,3 Mio. Haushalten. Die Wechselbereitschaft unter Deutschlands Stromkunden war im ersten Jahr jedoch noch relativ gering. Mit ca. ein bis zwei Prozent lag die Zahl am unteren Ende des Prognose-Bereichs. Das sind in absoluten Zahlen 700.000 Stromkunden. Davon haben sich jedoch mit 350.000 Kunden über 50 Prozent für gelben Strom entschieden. "Dies ist eine hervorragende Ausgangsposition für den weiteren Wettbewerb", freut sich Yello-Geschäftsführer Michael Zerr. "Selbst wenn sich die Wechselquote nicht erhöht, wird Yello die selbst gesteckten Ziele erreichen."
Stromseite-Newsletter

Immer informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen bei Strom und Gas.
Zum Newsletter anmeldenStromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative
Kohleausstieg
Solarzelle, Solarmodul, Solarkollektor
Solarzelle, Solarmodul und Solarkollektor: Was sind die Unterschiede?
Photovoltaik-Eigenverbrauch