Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Yello
Yello

Gelber Strom jetzt teurer

Im neuen Jahr erhöht auch Yello seinen Strompreis.

02.01.2001, 10:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommast© Thorsten Schier / Fotolia.com

Nachdem viele Wettbewerber schon im letzten Jahr ihre Preise angehoben haben, folgt nun auch Yello. Dabei gibt Yello nun die vom Gesetzgeber beschlossene Ökosteuer an den Kunden weiter.

Der neue Yello Preis heißt: 19/19 plus. Das bedeutet: 19/19 plus (Ökosteuer).

Der Grundbetrag bleibt also stabil bei 19 Mark pro Monat. Zu dem bekannten Preis von 19 Pfennig pro Kilowattstunde kommt künftig noch die Ökosteuer (3 Pfennige) und die darauf entfallende Mehrwertsteuer (0,48 Pfennig) hinzu.

Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Preissteigerung auf den jeweiligen Jahresverbrauch zwischen 8,33 Prozent (bei 1.000 kWh) und 14,77 Prozent (bei 5.000 kWh).

Der neue Preis gilt für Kunden, die sich ab dem 1.1.2001 bei Yello zum Wechsel anmelden. Stammkunden zahlen noch ein weiteres Jahr den alten "19/19 alles inklusive"-Preis. Genauso wie Neukunden, die sich noch bis zum 31.12.2000 angemeldet hatten. Anrufer, die aufgrund der extremen Nachfrage in den vergangenen Tagen über die Hotline 08 00/19 000 19 nicht durchkamen, können sich noch bis zum 7. Januar 2001 telefonisch zum alten Preis anmelden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Stromanbietervergleich

    Mehrwertsteuer-Entlastung: Nicht alle Stromkunden profitieren davon

  • Schukostecker

    Verivox: Strom ist so teuer wie nie zuvor

  • Strompreise vergleichen

    enviaM, OVAG und N-ergie kündigen Preiserhöhungen an

  • Strommasten

    Ökosteuer läßt die Rechnung steigen

  • Strommasten

    Anstieg der Steuern und Abgaben verteuert Strom auch in Berlin

  • Stromkosten

    Strom auch bei ENNI teurer

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies