Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • RWE/EnBW
RWE/EnBW

Gemeinsam für Umweltschutz in Ungarn

Im Rahmen eines feierlichen Festaktes haben der RWE-Vorstand Kuhnt und der ungarische Ministerpräsident Orbán die Rauchgas-Entschwefelungsanlage (REA) am Kraftwerksstandort Visonta eingeweiht.

08.11.2000, 13:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromkosten© Sergej Toporkov / Fotolia.com

Mit dieser bedeutenden Investition in den Umweltschutz wird das Braunkohlenkraftwerk MÁTRA in Zukunft rund 95 % weniger Schwefel (- 96.000 t/a) sowie rund 80 % weniger Staub (- 2.900 t/a) an die Atmosphäre abgeben. Das Investitionsvolumen der Anlage betrug rund 112 Mio. DM. Damit wurden insgesamt rund 400 Mio. DM in die Modernisierung des Kraftwerkes und Tagebaus von MÁTRA investiert. Der Bau der REA-Anlage nahm zwei Jahre in Anspruch. Als Generalunternehmer war die Deutsche Babcock mit der Errichtung der Anlage beauftragt. Die Investitionen erblieben über ungarische Lieferanten und Subunternehmer zu rund 70 % im Land.

RWE ist mit 50,45 % an der ungarischen Braunkohlen- und Kraftwerksgesellschaft Mátrai Erömü Rt. (MÁTRA) beteiligt. Als weiterer deutscher Partner hält die Energie Baden Württemberg AG, EnBW, 21,48 % der Anteile. Die restlichen Anteile liegen in ungarischer Hand. MÁTRA förderte 1999 rund 7,7 Mio. t Braunkohle und lieferte sie an das unternehmenseigene Kraftwerk. Mit Inbetriebnahme der neuen Anlage werden die strengen Umweltschutzauflagen der Europäischen Union hinsichtlich der Staub- und Schwefeldioxidemissionen auf einen Schlag erfüllt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Kohleförderung

    Bundesweit größter Steinkohlemeiler geht ans Netz

  • Stromverbrauch

    RWE und EnBW investieren in Umweltschutz in Ungarn

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies