Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Istanbul
Istanbul

Gewaltsame Proteste nach Grubenunglück

Die Bergungsarbeiten in Soma wurden am Samstag offiziell für beendet erklärt. Es gibt keine Vermissten mehr, insgesamt sind 301 Menschen gestorben, so die türkische Regierung. Kurz nach der Erklärung kam es erneut zu Demonstrationen in Istanbul, gegen welche die Polizei gewaltsam vorging.

19.05.2014, 11:46 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Türkei© refleXtions / Fotolia.com

Istanbul (dpa/red) - Nach dem Ende der Bergungsarbeiten beim Grubenunglück in Soma ist die Polizei in der Metropole Istanbul gewaltsam gegen Demonstranten vorgegangen. Die Sicherheitskräfte setzten am Samstagabend im Stadtzentrum Wasserwerfer und Tränengas gegen mehrere Hundert Menschen ein, die bis dahin friedlich den Rücktritt der Regierung forderten. Die Proteste fielen allerdings kleiner aus als in den Tagen zuvor, als Tausende Menschen in Soma, Izmir, Istanbul und Ankara auf die Straße gingen.

Bergungsarbeiten offiziell beendet

Die Bergungsarbeiten in Soma waren am Samstag beendet worden. Die Regierung gibt die Zahl der Toten mit 301 an. "Es gibt keine Vermissten mehr", sagte Energieminister Taner Yildiz nach der Bergung der letzten beiden Leichen aus dem Kohlebergwerk. 485 Kumpel hätten die Katastrophe vom Dienstag überlebt. Die Suche nach Überlebenden sei "ein Rennen gegen die Zeit" gewesen. Den Angehörigen der Opfer sagte Yildiz Hilfe zu. Die Ursache des Unglücks werde weiter untersucht.

Vorwurf der Mitschuld

Die Regierung und die Betreibergesellschaft weisen jede Verantwortung für die Katastrophe zurück. Das Grubenunglück ist das schwerste in der Geschichte der Türkei und das schwerste weltweit seit fast 40 Jahren. Es löste wütende Proteste gegen die Regierung aus, der Kritiker eine Mitschuld an der Katastrophe geben. Nach den Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei am Freitag in Soma dauerten die Spannungen dort an.

Mehrere Festnahmen

Augenzeugen sagten, am Samstag seien mehrere Menschen festgenommen worden. Türkische Medien berichteten, auch mehrere Anwälte, die die Familien der Opfer beraten wollten, seien vorübergehend in Gewahrsam genommen worden. Die Behörden hätten Demonstrationen in Soma am Samstag verboten. Die Polizei habe Checkpoints auf den Zufahrtsstraßen errichtet.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies