- Strom-Nachrichten
- Forderungen
Greenpeace will fünf französische AKW schließen lassen
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert die baldige Schließung von fünf französischen Atomkraftwerken. Bei einer Protestaktion am Kernkraftwerk im elsässischen Fessenheim, dessen Schließung bereits beschlossen ist, projizierten die Umweltschützer am Donnerstag die Namen von vier weiteren Anlagen auf ein Akw-Gebäude.

Straßburg (AFP/red) - Das berichtete ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP. Mit einem zweiten Projektor projizierten sie zudem den Schriftzug "Warum nur ich?" auf ein Reaktorgebäude. Die französische Regierung will Fessenheim bis Ende 2016 schließen.
Sicherheit und mögliche Unfallfolgen
Greenpeace fordert, dass neben Fessenheim auch die Atomkraftwerke Blayais, Bugey, Gravelines und Tricastin "mit Vorrang" geschlossen werden. Bei der Erstellung der Liste berücksichtigte die Umweltschutzorganisation die Sicherheit der Anlagen, die Gefahr, die etwa von Erdbeben oder Überschwemmungen auf die Atomkraftwerke ausgehen könnte, und die möglichen Folgen eines Unfalls. Ein Sprecher des französischen Stromriesen EDF betonte, alle Atomkraftwerke des Konzerns würden die geltenden Sicherheitsvorschriften erfüllen.
Ein deutscher Greenpeace-Aktivist wurde am Mittwoch von einem französischen Gericht verurteilt, weil er bei einer spektakulären Aktion das Atomkraftwerk Bugey im Osten Frankreichs mit einem motorisierten Gleitschirm überflogen hatte. Das Gericht in Lyon verurteilte den Umweltschützer zu sechs Monaten Haft auf Bewährung und kam damit der Forderung der Staatsanwaltschaft nach.
Aktivist landete im inneren Bereich
Der Aktivist hatte bei seinem Flug über das Atomkraftwerk Bugey im Mai 2012 zwei Rauchbomben auf die Anlage abgeworfen. Danach landete er im inneren Bereich des Akw und zündete eine weitere Rauchbombe, bevor er festgenommen wurde. Mit der Aktion wollte Greenpeace die Sicherheitsrisiken französischer Atomanlagen aufzeigen.
Quelle: AFP
E-Bike
Elektroauto
Antriebstechniken
Die wichtigsten Antriebstechniken beim Auto - eine Übersicht
Stromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative