Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Paderborn
Paderborn

Größtes Binnenwindgebiet in NRW eröffnet

Seit dem letzten Wochenende kreisen im größten Binnenwindgebiet Europas, dem „Sintfeld“ bei Paderborn, die Windräder.

28.08.2001, 12:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommast© Thorsten Schier / Fotolia.com

Das Gebiet umfasst vier Windparks mit insgesamt 65 Windkraftanlagen und einer installierten Gesamtleistung von 105 Megawatt. Jürgen Trittin, der den Park eröffnete, äußert sich erfreut: „Das Windgebiet Sintfeld zeigt, dass die Energiewende Wirklichkeit ist. Die erneuerbaren Energien werden ausgebaut. Kraft-Wärme-Kopplung wird gefördert. Aus der Atomenergie wird ausgestiegen.“

Mehr als die Hälfte des Windstroms in Europa und über ein Drittel der Weltproduktion dieser Energieform werden in Deutschland erzeugt. Mit derzeit rund 7000 Megawatt installierter Leistung hat die Bundesrepublik ihren Platz als Windkraftweltmeister weiter ausgebaut. Zum Vergleich: Im Herbst 1998 waren erst 3000 Megawatt am Netz. Zurzeit trägt die Windenergie bereits 2,5 Prozent zur Stromerzeugung bei. Sie entwickelt sich auch zu einer neuen Jobmaschine. Inzwischen finden in dieser Branche 30 000 Menschen Arbeit und Einkommen.

Es ist das Ziel der Bundesregierung, den Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung bis 2010 auf 12,5 Prozent zu verdoppeln.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Regenerativq

    Neuer Rekord bei der Ökostrom-Erzeugung

  • Windkraftanlage

    Analyse: Kaum neue Windkraftanlagen an Land

  • Windkraftanlage

    Flaute beim Ausbau der Windkraft - Altmaier will gegensteuern

  • Stromkosten

    Grüne Energie statt Atomkraft

  • Geld

    Erfolgsbilanz für Klimaschutz

  • Strommast

    NABU fordert konsequenten Einstieg in ökologische Energiepolitik

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies