- Strom-Nachrichten
- Paderborn
Größtes Binnenwindgebiet in NRW eröffnet
Seit dem letzten Wochenende kreisen im größten Binnenwindgebiet Europas, dem „Sintfeld“ bei Paderborn, die Windräder.

Das Gebiet umfasst vier Windparks mit insgesamt 65 Windkraftanlagen und einer installierten Gesamtleistung von 105 Megawatt. Jürgen Trittin, der den Park eröffnete, äußert sich erfreut: „Das Windgebiet Sintfeld zeigt, dass die Energiewende Wirklichkeit ist. Die erneuerbaren Energien werden ausgebaut. Kraft-Wärme-Kopplung wird gefördert. Aus der Atomenergie wird ausgestiegen.“
Mehr als die Hälfte des Windstroms in Europa und über ein Drittel der Weltproduktion dieser Energieform werden in Deutschland erzeugt. Mit derzeit rund 7000 Megawatt installierter Leistung hat die Bundesrepublik ihren Platz als Windkraftweltmeister weiter ausgebaut. Zum Vergleich: Im Herbst 1998 waren erst 3000 Megawatt am Netz. Zurzeit trägt die Windenergie bereits 2,5 Prozent zur Stromerzeugung bei. Sie entwickelt sich auch zu einer neuen Jobmaschine. Inzwischen finden in dieser Branche 30 000 Menschen Arbeit und Einkommen.
Es ist das Ziel der Bundesregierung, den Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung bis 2010 auf 12,5 Prozent zu verdoppeln.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike