Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Brandenburg
Brandenburg

Grüne fordern 100% Ökostrom für Landesbehörden

Eine komplette Umstellung der Landesbehörden auf Ökostrom fordert die Landtagsfraktion der Grünen in Brandenburg. "Das Land muss als Vorbild vorangehen und Maßstäbe im Klimaschutz setzen", sagte der Energieexperte Michael Jungclaus am Sonntag.

05.07.2010, 11:53 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromleitung© Gina Sanders / Fotolia.com

Potsdam (ddp-lbg/red) - Die Landesbehörden verbrauchten im Jahr fast 100 Millionen Kilowattstunden Strom, gehe aus der Antwort auf eine Parlamentarische Anfrage hervor. Fast die Hälfte des Stroms komme aus fossilen und nuklearen Quellen. Die Landesbehörden verursachten durch den Stromverbrauch rund 30.000 Tonnen Kohlendioxid im Jahr.

Grüne fordern Ökostrom

Um die Klimaschutzziele zu erreichen und zur gezielten Förderung der erneuerbaren Energien sollte das Land schnellstmöglichst eine 100-prozentige Versorgung mit regenerativen Strom erreichen, sagte Jungclaus. Er fügte an: "Bedauerlicherweise ist das Land nur den halben Weg gegangen, als es zu Beginn dieses Jahres die Stromlieferung ausgeschrieben hat."

Mehr Effizienz bei Stromverbrauch

Aus der Anfrage sei auch hervorgegangen, dass der Stromverbrauch der Landeseinrichtungen in den vergangenen neun Jahren um mehr als zehn Prozent gestiegen sei. Einsparung und Effizienz seien eine Grundvoraussetzung für Erfolge im Klimaschutz. "Ich fordere von der Landesregierung, dass umgehend geprüft wird, wie die Landesbehörden den Stromverbrauch deutlich reduzieren können", sagte der Sprecher.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Blitzstrahl

    Blitze und Heimtrainer als Stromquellen: Lohnt sich das?

  • Europa

    EU soll bei Wasserstoff-Technologien Vorreiter werden

  • Regenerativq

    Neuer Rekord bei der Ökostrom-Erzeugung

  • Stromvergleich

    10 Jahre EEG: Durch den Erfolg in die Kritik geraten

  • Stromleitung

    Wechselwelle: 100.000 deutsche Haushalte für Ökostrom

  • Stromnetz Ausbau

    E.ON belohnt energiesparendes Verhalten mit bis zu 100 Euro

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies