- Strom-Nachrichten
- Antrag im Bundestag
Grüne fordern Ökostrom für Ministerien in Berlin
Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat im Bundestag in einem Antrag die komplette Umstellung aller politischen Einrichtungen auf Ökostrom gefordert. Zur Begründung wird die Vorbildfunktion von Bundesregierung und Bundestag in punkto Klimaschutz angeführt.

Berlin (afp/red) - Sämtliche Ministerien und das Bundeskanzleramt sollen nach dem Willen der Grünen auf Ökostrom umgestellt werden. Dies soll für den gesamten Strombedarf gelten, der nicht selber erzeugt wird.
In einem Antrag forderte die Grünen-Fraktion im Bundestag die Bundesregierung zudem auf, zu prüfen, in welchen Behörden-Gebäuden eine Versorgung mit Biogas erfolgen könnte. Auch der Bundestag solle durch eine Ausschreibung feststellen, welcher Anbieter für das Parlament Biogas anbieten könnte. Zur Begründung führen die Grünen an, dass Bundesregierung und Bundestag beim Klimaschutz eine "wichtige Vorbildfunktion" hätten.
Bundestag, Bundesumweltministerium und dessen nachgeordnete Behörden haben ihren Strombezug bereits auf Ökostrom umgestellt.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike