Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • ÜWG
ÜWG

Günstiges Stromangebot für alle Berliner

Das Überlandwerk Groß-Gerau (ÜWG) startet unter dem Namen "ÜWGBerlin" zum 10. Juni einen neuen Stromtarif in der Hauptstadt.

13.06.2003, 12:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommast© Gina Sanders / Fotolia.com

Der Stromversorger möchte vor allem Berliner Familien ansprechen und setzt sich bei einem Verbrauch von 2.900 bis 4.600 Kilowattstunden vor allen Wettbewerbern an die Spitze der günstigsten Angebote. Der Tarif ist zunächst als Sonderaktion geplant, weshalb sich Kunden vorerst nur bis zum 10. Juli anmelden können. Der Tarif kostet 14,52 Cent pro Kilowattstunde und beinhaltet eine Grundgebühr von 6,50 Euro pro Monat.

Zu beachten gilt: Der Tarif ist nur im Netzgebiet der BEWAG gültig. Dies kann auf der Webseite http://www.uewg-berlin.de überprüft werden. Dort (und auch hier bei Verivox) können sich interessierte Kunden ab sofort über das Angebot informieren und sich die Unterlagen für den Tarif unverbindlich zukommen lassen.

Darüber hinaus gibt ÜWG eine Preisgarantie: Die ÜWG verpflichtet sich, die Konditionen für ÜWGBerlin für den Zeitraum der Vertragslaufzeit (12 Monate) konstant zu halten. Lediglich nicht durch die ÜWG zu verantwortende Kosten wie Steuern, Abgaben und Belastungen (z.B. EEG und KWKG) können an die Kunden weitergegeben werden.

"Wir haben immer wieder Anfragen aus der Hauptstadt, obwohl wir hier gar nicht werben", so Jürgen Rauschkolb, Vertriebschef der ÜWG. Darum habe man einen Tarif geschaffen, der "die typische Berliner Familie" ansprechen soll, die zwischen 3000 und 4500 Kilowattstunden pro Jahr verbraucht.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Schukostecker

    Analyse: Jeder dritte Haushalt kann beim Stromtarif sparen

  • Strompreise vergleichen

    Preissenkungen beim Strom differieren stark

  • Energiekosten

    Strompreis seit 2008 um 38 Prozent gestiegen

  • Stromverbrauch

    Die "Stroms" jetzt auch in Berlin

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies