- Strom-Nachrichten
- Erneuerbare Energien
Hessen: Hohe Akzeptanz erneuerbarer Energien
Laut einer repräsentativen Umfrage befürworten 98 Prozent der Hessen den Ausbau alternativer Energien. Demnach sind Investitionen in erneuerbare Energien in Hessen populärer als im Rest Deutschlands. Darüber hinaus bezieht beinahe jeder dritte Haushalt Ökostrom; die Zahl der Ökostrom-Nutzer ist damit so hoch wie in keinem anderen Bundesland.

Linden (dapd/red) - Der Ausbau alternativer Energien ist in Hessen populärer als im Bundesdurchschnitt. 98 Prozent der Hessen befürworten nach einer Umfrage von TNS Infratest den Ausbau; das sind drei Prozentpunkte mehr als im Deutschland-Schnitt. Außerdem halten 80 Prozent der Hessen die derzeitige Umlage für erneuerbare Energien von 3,5 Cent pro Kilowattstunde für "angemessen" oder sogar für "zu niedrig".
Jeder dritte Haushalt nutzt Ökostrom
In Hessen nutzt laut Befragung fast jeder dritte Haushalt (28,1 Prozent) Ökostrom, so viel wie in keinem anderen Bundesland. Trotzdem fiel 2011 die "Akzeptanz Alternativer Energien in der Nachbarschaft" um zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr - wie überall in Deutschland.
Für die repräsentative Studie im Auftrag der Agentur für erneuerbare Energien wurden 1.002 Personen ab 14 Jahren befragt.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike