- Strom-Nachrichten
- Preisvergleich
Holzpellets versus Erdgas: Preisvorteil von 25 Prozent
Obwohl der Preis für Holzpellets gerade erst gestiegen ist, besteht gegenüber dem Heizen mit Erdgas aktuell ein Preisvorteil von 25 Prozent, so der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. Derzeit kostet die Tonne Pellets 235,17 Euro im Schnitt.

Linden - Der Preis für Holzpellets steigt zum Jahresende leicht an, bleibt aber für das gesamte Jahr 2016 deutlich unter dem Ölpreis. Mit durchschnittlich 235,17 Euro pro Tonne (t) sind Pellets in Deutschland im Dezember 2,2 Prozent teurer als im Vormonat, aber 2,1 Prozent günstiger als 2015. Das berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV). Der Dezember-Preis gilt bei einer Abnahmemenge von 6 t und entspricht einem Kilopreis von 23,52 Cent bzw. 4,70 Cent pro Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets. Damit beträgt der aktuelle Preisvorteil zu Erdgas rund 25 Prozent und zu Heizöl 18 Prozent.
Preis für Holzpellets sank gegenüber dem Vorjahr
Im Jahresdurchschnitt zahlten Heizungsbetreiber 2016 für eine Tonne Pellets 230,84 Euro, was 4,62 Cent pro Kilowattstunde (Ct/kWh) entspricht. Das sind 4,4 Prozent weniger als 2015. Heizöl war im Schnitt mit 4,92 Ct/kWh 6,5 Prozent teurer als Holzpresslinge, Gas mit durchschnittlich 5,85 Ct/kWh sogar 26,6 Prozent teurer. Holzpellets waren zuletzt 2010 so günstig.

Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike