Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Bericht
Bericht

Japan startet offenbar Windkraft-Projekt

Im Meer vor der vom Erdbeben und Tsunami zerstörten japanischen Provinz Fukushima soll einem Medienbericht zufolge ein Windpark entstehen. Eine Gruppe japanischer Unternehmen habe sich unter Führung des Handelshauses Marubeni zusammengetan und wolle die Offshore-Anlage bereits ab Ende März planen.

15.02.2012, 09:45 Uhr (Quelle: AFP)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Tokio (AFP/red) - Das berichtete die japanische Nachrichtenagentur Jiji Press am Dienstag unter Berufung auf Marubeni-Manager. Die Windräder sollen 12.000 Kilowatt erzeugen und damit mehr als 100.000 Haushalte versorgen. Das Projekt werde mit Wiederaufbaumitteln aus dem Industrieministerium unterstützt.

Tepco hat 16 von 17 Reaktoren derzeit nicht am Netz

Im Jahr 2016 soll der erste Strom fließen. In Fukushima war die Atomanlage durch das verheerende Erdbeben und den anschließenden Tsunami schwer beschädigt worden. In den Wochen und Monaten nach der Katastrophe gelangte Radioaktivität in die Umwelt und in die Nahrungskette. Zehntausende Menschen mussten die verstrahlten Gebiete rund um das Kraftwerk verlassen.

Windkraft statt Atomenergie

In Japan sind derzeit die meisten Atomreaktoren nicht am Netz. Die zuständigen japanischen Gemeinden scheuen sich nach der Atomkatastrophe, grünes Licht für ein Wiederanfahren der Reaktoren zu geben. Entsprechend dringend ist ein Ersatz für das Industrieland.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Windkraftanlage

    Analyse: Kaum neue Windkraftanlagen an Land

  • Atomkraft

    Fukushima: Gericht spricht ehemalige Tepco-Manager frei

  • Stromleitung

    Netzbetreiber: Netzausbau geht nur langsam voran

  • Strommasten

    Nachrüsten französischer AKW wird teuer

  • Energiepreise

    Weltweit ältestes AKW geht 2012 vom Netz

  • Stromnetz Ausbau

    Deutsche Atomlobby stößt in London auf Mitgefühl

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies