- Strom-Nachrichten
- Umfrage
Jeder Dritte hält G7-Gipfel für zwecklos
Der Sinn der G7-Gipfel wird von rund 30 Prozent der Deutschen in Frage gestellt, so eine Umfrage. 57 Prozent unterstützen aber die Treffen der Industrienationen. Der Klimaschutz ist dabei den Befragten zufolge das wichtigste Thema – noch vor der Energieversorgung und dem Kampf gegen Terrororganisationen.

Berlin (dpa/red) - Fast jeder dritte Deutsche hält die Gipfeltreffen führender Industrienationen für eher sinnlos. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov vertraten 31 Prozent diese Auffassung. Eine deutliche Mehrheit von 57 Prozent bezeichnete die jährlichen G7-Treffen allerdings als sehr oder eher sinnvoll.
G7-Gipfel findet Anfang Juni statt
Dieses Jahr findet der Gipfel am 7. und 8. Juni in Deutschland auf Schloss Elmau am Rand der Alpen statt. Die geplanten Demonstrationen gegen den Gipfel sehen 33 Prozent eher positiv und 46 Prozent eher negativ.
Der G7 gehören neben Deutschland die USA, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan und Kanada an. Bei den Beratungen auf Schloss Elmau wird es unter anderem um Klimaschutz und die aktuellen Krisen gehen.
Befragte: Klimaschutz ist wichtiger als die Energieversorgung
In der Umfrage nannten 57 Prozent den Klimaschutz als wichtigstes Thema. Dahinter folgten der Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat (51 Prozent), die Ukraine-Krise (45), die Entwicklungspolitik (43), die Energieversorgung (40) und den Handel (38). Dahinter folgen Antibiotikaresistenzen (25), die Gleichberechtigung von Mann und Frau und an letzter Stelle die Bekämpfung der Ebola-Seuche (22).
Quelle: DPA
E-Bike
Elektroauto
Antriebstechniken
Die wichtigsten Antriebstechniken beim Auto - eine Übersicht
Stromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative