- Strom-Nachrichten
- Winterhilfe
KfW finanziert Strom für Serbien
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau unterstützt Serbien mit 10,6 Mio DM bei der Überbrückung von Energieversorgungsengpässen.

Den entsprechenden Finanzierungsvertrag hat die Förderbank in Belgrad mit der serbischen Regierung und dem lokalen Energieversorger EPS unterzeichnet. Mit ersten Stromlieferungen wird bereits am kommenden Montag begonnen.
Die Mittel für die Winterhilfe stellt das Auswärtige Amt im Rahmen des Stabilitätspaktes für Südosteuropa als Zuschuss zur Verfügung. 4 Mio DM werden für die Finanzierung dringend benötigter Investitionen im Energiesektor eingesetzt. Die einzelnen Maßnahmen werden zurzeit geplant und sollen bis Ende Februar 2002 abgeschlossen sein. Weitere 6,6 Mio DM stehen für dringend benötigte Stromimporte während des Winters zur Verfügung. Die KfW will damit zu einer ausreichenden Energieversorgung der Bevölkerung beitragen. Dies soll für bessere Lebensbedingungen in Serbien sorgen und so als soziale Abfederung den aktuellen Reformprozess der Republik unterstützen.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike