Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz

Kläranlagen tragen deutlich mehr zur Stromproduktion bei

Mit Abwasser und Klärschlamm zur Energiewende: Die Kläranlagen in Rheinland-Pfalz erzeugen deutlich mehr Strom als vor acht Jahren. Durch die Verwertung von Klärgas und den Einsatz von Photovoltaik produzierten 2011 die Anlagen 30 Prozent mehr Energie als noch 2005. Dies geht aus dem am Mittwoch in Mainz vorgestellten Energiebericht für Kläranlagen hervor.

24.01.2013, 09:48 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromnetz© Siegfried Schnepf / Fotolia.com

Mainz (dapd/red) - Ausgewertet wurden die Daten von 313 Anlagen im Land. Demnach lag der durchschnittliche Stromverbrauch 2011 bei 36 Kilowattstunden pro Einwohner.

Auch komplette Eigenversorgung machbar

Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) gab sich optimistisch. "Die Anstrengungen der Kläranlagenbetreiber lohnen sich, da ist noch viel möglich bis zur hundertprozentigen Eigenversorgung mit Strom", war die Ministerin überzeugt.

So groß ist das Einsparpotenzial

Das landesweite Einsparpotenzial betrage rund 50 Millionen Kilowattstunden jährlich. Das entspreche etwa dem Stromverbrauch von 14.000 Einfamilienhaushalten.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Stecker

    Stromanbieterwechsel: Rheinland-Pfalz ist an der Spitze

  • Stromrechnung

    Verbraucherschützer: Stromrechnung besser selbst prüfen

  • Wechsel

    Teuer und nutzlos: EEG hat laut Experten versagt

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies