Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • "Blinder Fleck"
"Blinder Fleck"

Klimaanlagen gehören zu den größten Stromfressern

Klimaanlagen gehören zu den größten Stromfressern weltweit, so ein Bericht der internationalen Energieagentur. Und der Bedarf wird steigen, weil immer mehr Menschen in Entwicklungsländern sich Kühlgeräte leisten können.

16.05.2018, 09:36 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
kühl© Maksud / Fotolia.com

Paris - Klimaanlagen werden einem Expertenbericht zufolge den globalen Energiebedarf in Zukunft gravierend in die Höhe treiben. Schon jetzt fließe ein Zehntel des weltweit verbrauchten Stroms in Klimaanlagen und Ventilatoren, heißt es in einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA), der am Dienstag veröffentlicht wurde.

Ein "blinder Fleck" in der Energiedebatte

Weil sich immer mehr Menschen in Entwicklungsländern Kühlsysteme leisten könnten, werde sich der Stromverbrauch solcher Anlagen bis 2050 noch einmal verdreifachen. Laut dem Report werden bis dahin jede Sekunde zehn neue Klimaanlagen über die Ladentheken der Welt gehen. Diese erhöhte Nachfrage - vor allem in den heißesten Regionen der Erde - sei der wichtigste "blinde Fleck" in der aktuellen Energiedebatte, sagte der IEA-Geschäftsführer Fatih Birol laut einer Mitteilung.

Um den Energiehunger der Klimaanlagen zu stillen, müsste laut Bericht neue Strominfrastruktur gebaut werden, die so viel Energie produziere wie heute alle Kraftwerke der EU, der USA und Japans zusammen.

Zur Milderung des Problems bringt die IEA höhere Standards bei der Energieeffizienz von Klimaanlagen ins Spiel. Damit könne der Bedarf an neuen Kraftwerken drastisch verringert werden.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies