Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Geldsegen
Geldsegen

Konzerne verdienen offenbar prächtig an Biosprit-Angst

Die weitverbreitete Ablehnung des Biosprits E10 hat den Mineralölkonzernen offenbar einen überraschenden Geldsegen beschert. Da viele Autofahrer auf die Benzinsorte Super Plus ausgewichen seien, habe sich der Absatz des bis zu zehn Cent pro Liter teureren Kraftstoffs mehr als verfünffacht.

20.06.2011, 10:19 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Hamburg (dapd/red) - Das berichtete der "Spiegel" am Sonntag ohne Angabe von Quellen.

Anteil von Super Plus bei 12 Prozent

Im ersten Quartal 2010 hätten die rund 14.700 Tankstellen in Deutschland täglich 140 Millionen Liter Super Plus abgesetzt, ein Jahr später seien es im selben Zeitraum 735 Millionen Liter pro Tag gewesen. Der Anteil von Super Plus an der Gesamtabsatzmenge aller Benzin-Kraftstoffe sei damit von 2,3 Prozent auf 12 Prozent gestiegen.

Nach wie vor verweigern viele E10

Mitte Mai hatten in einer Umfrage des Mineralölwirtschaftsverbandes unter mehr als 1.000 betroffenen Autofahrern nur 17 Prozent erklärt, sie hätten beim letzten Tankstopp E10 eingefüllt. Der Rest nahm bewusst Super oder Super Plus mit nur fünf Prozent Ethanol, wie der Verband mitteilte.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Strommasten

    Maximal 30 Prozent der Autofahrer tanken E10

  • Stromleitung

    Aral und Shell verbilligen Superbenzin

  • Strommasten

    E10-Chaos: Doch höherer Verschleiß durch den Biosprit?

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies