Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Neue Ladestationen
Neue Ladestationen

Kostenloser Strom für Elektroautos vom ADAC

Der ADAC will mit kostenlosem Strom die Elektroauto-Technologie vorantreiben. Im Januar nimmt der Autoclub bundesweit 25 Ladestationen für Elektroautos in Betrieb. Bis Ende 2011 können alle Besitzer eines Elektroautos dort kostenlos Strom tanken, auch wenn sie kein Mitglied im ADAC sind.

12.01.2010, 09:59 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromnetz Ausbau© Thomas Aumann / Fotolia.com

München (red) – Der ADAC will mit den 25 "e-mobil"-Ladestationen die Elektromobilität unterstützen und dieser neuen Technologie so zur Durchsetzung verhelfen. Dabei sollen sich die Ladestationen, welche in Zusammenarbeit mit dem Stromanbieter RWE entstehen, jeweils in der Nähe einer ADAC-Geschäftsstelle befinden. Weitere Stationen sollen noch bis Ende 2010 folgen.

Gratis Strom bis Ende 2011

Der Strom an den Säulen ist bis Ende 2011 kostenlos, und zwar nicht nur für ADAC-Mitglieder, sondern für alle Besitzer eines Elektrofahrzeugs. Sobald ein Elektroautohalter sein Gefährt kostenlos aufladen möchte, müsse er sich nur bei einem ADAC-Mitarbeiter bei dem jeweiligen Standort melden, welcher dann die Ladestation freischaltet. Abhängig von den technischen Voraussetzungen des Autos können Ladungen, die bis zu 100 Kilometer reichen, in weniger als einer Stunde durchgeführt werden

Zwar keinen kostenlosen, aber günstigen Strom für den Haushalt, finden Sie mit unserem kostenlosen Strompreisvergleich.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • E-Auto

    Tüv Süd: Stromtankstellen müssen "sichtbarer werden"

  • Auto umweltfreundlich

    ADAC-Test: PKW mit alternativen Antrieben gewinnen

  • Auto umweltfreundlich

    Neue E-Autos: Stromfirmen wittern Geld beim Ladenetz

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies