Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Energieerzeugung
Energieerzeugung

Kraftwerke arbeiten sparsamer

Im Zeitraum 1991 bis 2000 stieg die Erzeugung der Stromversorger um rund zehn Prozent auf 469 Milliarden Kilowattstunden. Der spezifische Brennstoffeinsatz sank im gleichen Zeitraum um etwa vier Prozent auf 343 Gramm Steinkohleeinheiten je Kilowattstunde Strom.

23.10.2001, 10:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Geld© svort / Fotolia.com

Der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) meldet weiterhin, dass vor allem die Erneuerung des Kraftwerksparks im Osten die höhere Effizienz bei der Stromerzeugung bewirkt habe: Der Einsatz von Braunkohle wurde, so VDEW, in den 90er Jahren um 18 Prozent vermindert, obwohl die Stromproduktion in den Braunkohlekraftwerken leicht stieg.

Bei den Erdgaskraftwerken stieg nach VDEW-Angaben der Brennstoffeinsatz seit den 90er Jahren nur um 17 Prozent, obwohl fast 50 Prozent mehr Strom in diesen Anlagen erzeugt wurde. Durch Modernisierung vorhandener Gaskraftwerke und den Zubau neuer Gas- und Dampfturbinenanlagen seien diese Effizienzverbesserungen erzielt worden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Sydney

    Australien will wieder verstärkt auf fossile Energien setzen

  • Solar Windkraft

    Strommix: Ökostrom überholt erstmals Braukohle

  • Klimaänderung

    CO2-Ausstoß hat 2013 weiter zugenommen

  • Geld

    Leichter Exportüberschuß bei Strom

  • Strommast

    Industrie und Private lieferten weniger Strom

  • Strommast

    Strombörsen im Aufschwung

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies