- Strom-Nachrichten
- Stromverbrauch
Leichter Anstieg in 2006
Der gesamte Stromverbrauch in Deutschland stieg 2006 leicht um 0,7 Prozent auf 540 (2005: 536) Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh).

Das ermittelte der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, nach ersten Erhebungen. 'Das Wachstum des Stromverbrauchs lag damit deutlich unter dem Anstieg des Brutto-Inlandsproduktes von 2,7 Prozent', erklä¤rte VDEW-Hauptgeschäftsführer Eberhard Meller.
Der Trend zur Entkopplung von Energieverbrauch und Wirtschaftswachstum sei in Deutschland ungebrochen. Das zeige sich auch beim Stromverbrauch. 'Strom wird in Betrieben und in den Haushalten immer effizienter genutzt', betonte Meller. Das trage zur Verringerung der Energieintensität der deutschen Volkswirtschaft bei. Die veränderte Wirtschaftsstruktur - weniger industrieller Produktion und mehr Dienstleistungen - dämpfe den Anstieg des Stromverbrauchs zusätzlich.
Der Stromverbrauch je 1.000 Euro Brutto-Inlandsprodukt betrug 2006 nach Angaben des Branchenverbandes rund 282 kWh. Die Stromintensität der deutschen Volkswirtschaft war damit fast zwei Prozent niedriger als im Vorjahr. 'Die Stromwirtschaft rechnet damit, dass die Energieeffizienz steigt; Konjunktur und Stromzuwachs immer stärker entkoppelt werden', erklärte Meller. Die Branche erwarte mittelfristig beim Stromverbrauch nur noch ein Plus von durchschnittlich 0,5 Prozent pro Jahr.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike