Sie sind hier: Startseite
- Strom-Nachrichten
- Energierichtlinie verabschiedet
Energierichtlinie verabschiedet
Leipzig will Energiebedarf drastisch senken
Die Stadt Leipzig will den Energiebedarf und den CO2-Ausstoß drastisch senken. Bis 2020 sollen die kommunalen Gebäude 40 Prozent weniger Kohlendioxid in die Luft blasen und 30 Prozent weniger Energie benötigen, wie die Stadt am Montag mitteilte.
24.02.2009, 09:35 Uhr

Leipzig (ddp-lsc/sm) - Eine entsprechende Energierichtlinie habe das Rathaus jetzt verabschiedet, der Stadtrat muss nicht mehr zustimmen. Mit der Richtlinie folge man den Vorgaben des Bundes und der EU zur Verringerung des Schadstoffausstoßes.
1992 hatten die Gebäude der Stadt 631 Gigawattstunden Energie verbraucht, 2007 waren es laut Stadt nur noch 164 Gigawattstunden.
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike