- Strom-Nachrichten
- Netzbetrieb
Leitungen unterschiedlich genutzt
Die Stromnetze in Deutschland werden unterschiedlich intensiv ausgelastet.

In der Höchstspannungsebene ist die Auslastung je Kilometer (km) und Jahr im Westen mit 13,5 Millionen Kilowattstunden (Mio. kWh) etwa dreimal so hoch wie im Osten des Landes mit 4,4 Mio. kWh. Das ermittelte der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin. Die unterschiedliche Auslastung der Netze werde vor allem durch die Bevölkerungsdichte und Industriestruktur bewirkt.
Etwas geringer ist der Unterschied auf der Regionalebene: Im Westen wird über die Hochspannungsnetze pro km und Jahr mit 6,8 Mio. kWh etwa das Doppelte transportiert wie im Osten Deutschlands mit 2,7 Mio. kWh, berichtet VDEW. Auch im Bereich der Mittelspannung ergäben sich ähnliche Unterschiede. Im Niederspannungsnetz sei die transportierte Strommenge je km und Jahr im Westen etwa anderthalb mal so hoch wie im Osten.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike