Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • EU-Strommärkte
EU-Strommärkte

Liberalisierung stockt

Nur fünf der 15 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) haben ihre Strommärkte bisher vollständig geöffnet. Die EU ist damit noch weit entfernt von einem funktionierenden Strombinnenmarkt.

29.10.2002, 11:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Das erklärt der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin. Rund 80 Millionen Stromkunden seien in der EU vom Wettbewerb ausgeschlossen. Nur in Deutschland, Finnland, Großbritannien, Österreich und Schweden können alle Stromverbraucher frei wählen.

Einige Mitgliedstaaten seien bisher nicht bereit, über die Mindestvorgaben der EU von rund 30 Prozent Marktöffnung hinaus zu gehen. "Nur wenn der Energieministerrat Ende November 2002 eine Beschleunigung des Wettbewerbs beschließt, die den Haushaltskundenbereich einbezieht, bestehen Aussichten, das Europa der zwei Geschwindigkeiten zu beenden," betont Eberhard Meller, VDEW-Hauptgeschäftsführer.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Erneuerbare Energien

    Studie: 2020-Ziele mehrerer EU-Staaten gefährdet

  • Strommast

    Verbraucherschützer fordern Kunden zum Wechsel von Stromanbieter auf

  • Strommasten

    Starke Unterschiede in Europa

  • Strommasten

    Rund 16 Prozent Ökostrom in der EU

  • Strompreisvergleich

    Strommarkt ab 2003 geöffnet?

  • Strommast

    VDEW fordert Harmonisierung

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies