Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Ankündigung
Ankündigung

Machbarkeitsstudie für Tauerngasleitung kurz vor Abschluss

Das Projekt Tauerngasleitung (TGL) will seine Machbarkeitsstudie in Kürze abschließen, die Baubarkeit der alpenquerenden Trasse sei gegeben. 90 Prozent der Wegerechte seien geklärt, nur wenige Verhandlungen stünden noch aus. Der Fokus liege derzeit auf der Umweltverträglichkeitsprüfung.

18.03.2010, 09:08 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromtarife© Gina Sanders / Fotolia.com

Wien (red) - Bereits knapp 90 Prozent der Wegerechte konnten einvernehmlich mit den Grundeigentümern fixiert werden, teilten die Projektbetreiber mit. Man habe deshalb entschieden, das Projekt TGL mit Fokus auf die Umweltverträglichkeitsprüfung fortzusetzen. Den im vergangenen Sommer bei der österreichischen Regulierungsbehörde eingereichten Ausnahmeantrag hat die Tauerngasleitung GmbH vorläufig zurückgezogen, da zunächst die Umsetzung eines zwischenzeitlich in Kraft getretenen EU-Energiepakets abzuwarten sei.

Tauerngasleitung verbindet Erdgasmärkte

Das Projekt Tauerngasleitung verbindet Österreich im Norden mit dem deutschen Erdgasmarkt und im Süden mit der Mittelmeerregion und den Erdgasmärkten in Italien und Südosteuropa. Es soll der langfristigen Verbesserung der Versorgungssicherheit in Österreich und Europa und der Intensivierung des Wettbewerbs durch stärkere Diversifizierung der Erdgasbezugsquellen dienen. Derzeit werde in Zusammenarbeit mit Umweltexperten die Umweltverträglichkeitserklärung erstellt. Die Anbindungen des Projektes Tauerngasleitung in Bayern und Italien würden ebenfalls weiterentwickelt.

Einigung mit Gemeinden steht noch aus

Im Rahmen der Machbarkeitsstudie seien sämtliche betroffenen Grundeigentümer und Gemeinden ausführlich über das Projekt TGL und die geplante Trassenführung informiert worden. Rund 5 bis 6 Prozent der TGL-Trasse befänden sich allerdings auf Grundstücken, welche im öffentlichen Eigentum stehen. Die Tauerngasleitung GmbH geht davon aus, dass mit den betroffenen Behörden bzw. öffentlichen Körperschaften die benötigten Gestattungsvereinbarungen abgeschlossen werden können.

Zehn Anfragen für 25 Jahre

Im Juni des vergangenen Jahres startete die "TGL Open Season 2009" zur Vergabe langfristiger Transportkapazitäten auf der Tauerngasleitung. Die Informationsphase und die Verpflichtungsphase des dreistufigen Verfahrens wurden abgeschlossen. Zehn Teilnehmer aus Italien, Deutschland, Frankreich und Österreich hätten Transportkapazitäten in nördlicher und südlicher Richtung für die Dauer von 25 Jahren verbindlich angefragt.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies