Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Preiserhöhung
Preiserhöhung

Mainova erhöht Gaspreise

Aufgrund der anhaltend steigenden Preise für Heizöl sieht sich die Mainova AG, Frankfurt, gezwungen, zum 1. Oktober 2000 die Arbeitspreise für Erdgas zu erhöhen.

29.09.2000, 11:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromkosten© Sergej Toporkov / Fotolia.com

Die Preissteigerung beträgt im Bereich der Tarifkunden 1,2 Pfennig je Kilowattstunde (kWh) und für die Heizgassonderverträge 1,0 Pfennig je Kilowattsunde jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer. Für einen Gasverbrauch von 5.000 kWh (Kochen, Warmwasserbereitung) bedeutet dies Mehrausgaben von 69,60 Mark im Jahr. Für ein Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 25.000 kWh (Heizen und Warmwasserbereitung) schlägt die Erhöhung mit 290 Mark zu Buche. Die Grundpreise bleiben unverändert. In der Preisregelung VHE verteuert sich der Arbeitspreis zum 1. Oktober von 5,83 Pf/kWh auf 6,99 Pf/kWh. Darin enthalten sind die Erdgassteuer in Höhe von 0,68 Pf/kWh und ein Mehrwertsteueranteil von 0,96 Pf/kWh. Auch in der Preisregelung VH - sie gilt ebenso wie der Tarif VHE für Kunden, die ihre Heizungsanlage mit Erdgas betreiben - steigt der Arbeitspreis zum 1.Oktober von 5,25 Pf/kWh auf 6,41 Pf/kWh. Um die Preiserhöhung etwas zu dämpfen, gibt die Mainova die Bezugskostensteigerung nicht in vollem Umfang an ihre Kunden weiter. Zum 1. Januar ist jedoch aufgrund der steigenden Bezugskosten eine weitere Anpassung der Preise für Erdgas (Preisregelung VH und VHE) um 0,3 Pfennig je Kilowattstunde zuzüglich Mehrwertsteuer erforderlich. Um höhere Nachzahlungen zu vermeiden, empfiehlt Mainova den Kunden, die in den letzten Monaten ihre Jahresrechnung bekommen haben, die Abschlagszahlungen anzupassen. Unter der Rufnummer 0180 11 888 11 nehmen die Mainova-Mitarbeiter entsprechende Wünsche entgegen und helfen bei der Bemessung der Erhöhung. Bei Jahresrechnungen, die nach der Preiserhöhung erstellt werden, ist ein höherer Abschlag bereits berücksichtigt. Die notwendige Abgrenzung der Verbrauchsmengen vor und nach der Preisänderung erfolgt rechnerisch. Teilt der Kunde jedoch den zum Preisänderungstermin selbst abgelesenen Zählerstand innerhalb von 14 Tagen unter Angabe der Zähler- und Kundennummer der Mainova mit, so wird dieser Wert der Abgrenzung zugrunde gelegt. Um die finanziellen Auswirkungen der Preiserhöhung für das Portemonnaie der Kunden zu mildern, bietet das ServiceCenter Hauptwache der Mainova in den nächsten Wochen Vorträge und Schwerpunktberatungen an, wie durch optimiertes Heizen der Energieverbrauch und damit die Kosten reduziert werden können.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Energieverbrauch Heizung

    Verivox: Heizkosten trotz milder Temperaturen gestiegen

  • Schukostecker

    Verivox: Strom ist so teuer wie nie zuvor

  • Gaspreis

    Verivox: Gaspreise steigen weiter an

  • Stromkosten

    Avacon erhöht Gaspreise zum 1. Oktober 2000

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies