- Strom-Nachrichten
- Anstieg
Marktanteil von Ökostrom erstmals bei über 20 Prozent
Erstmals stammt ein Fünftel des deutschen Energiemixes aus erneuerbaren Energien. In den ersten sechs Monaten des Jahres deckte Ökostrom 20,8 Prozent oder 57,3 Milliarden Kilowattstunden des deutschen Bedarfs, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Montag mitteilte.

Berlin (dapd/red) - Im Vorjahreszeitraum waren es noch 18,3 Prozent oder 50,4 Milliarden Kilowattstunden gewesen.
Ökostrom: Sonne überflügelt Wasser
Mit 7,5 Prozent stammte der größte Teil des Ökostroms den Angaben zufolge aus der Windkraft. Es folgten Biomasse (5,6 Prozent), Photovoltaik und Wasserkraft. Dank des sonnenreichen und trockenen Frühjahrs habe die Solarenergie erstmals die Wasserkraft vom dritten Platz verdrängt, hieß es.
Wichtigste Quellen für Ökostrom
Insgesamt lieferten die Photovoltaikanlagen 3,5 (2,0) Prozent des Stroms. Der Beitrag der Wasserkraft zur Stromerzeugung lag aufgrund der Witterungsverhältnisse bei 3,3 (3,6) Prozent, teilte der BDEW mit. Der Anteil regenerativen Stroms aus Müllkraftwerken sowie sonstigen Erneuerbaren betrug unverändert 0,8 (0,8) Prozent.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike