Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Mehr Umsatz - mehr Jobs
Mehr Umsatz - mehr Jobs

Mehr Arbeitsplätze in Erneuerbare-Energien-Branche

Erneuerbare Energien sorgen für Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum. Die Branche machte im Jahr 2008 rund 30 Milliarden Euro Umsatz und sichert fast 280.000 Jobs, wie das Bundesumweltministerium aufgrund von Zahlen der Arbeitsgruppe Erneuerbare-Energien-Statistik mitteilt

16.03.2009, 09:35 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommast© Gina Sanders / Fotolia.com

Berlin (sm) - Nach den jüngsten amtlichen Erhebungen stieg die Zahl der Beschäftigten in der Erneuerbare-Energien-Branche von 250.000 im Jahr 2007 auf knapp 280.000 im Jahr 2008, das entspricht einem Plus von mehr als 10 Prozent. Der Grund: Kräftig gestiegene Umsätze im Inland in Höhe von rund 30 Milliarden Euro im Jahr 2008 sowie eine deutlich gestiegene Strom- und Wärmeproduktion aus erneuerbaren Energien.

Durch den Einsatz erneuerbarer Energien werden in Deutschland jährlich rund 115 Millionen Tonnen CO2 vermieden, davon alleine 57 Millionen Tonnen durch die Stromproduktion, so Schätzungen der Arbeitsgruppe. Erneuerbare Energien haben einen Anteil von rund zehn Prozent am Endenergieverbrauch. Ihr Anteil am Brutto-Stromverbrauch liegt bei 14,8 Prozent, ihr Anteil an der Wärmeversorgung beträgt 7,7 Prozent.

Die Branche verzeichnete im Jahr 2008 ein deutliches Umsatzplus: Investitionen und Erlöse aus dem Anlagenbetrieb stiegen im letzten Jahr zusammen auf rund 30 Milliarden Euro - fast 4,5 Milliarden mehr als im Vorjahr. Mit fast 13 Milliarden Euro lagen dabei die Investitionen im Anlagenbau um fast 20 Prozent über ihrem Vorjahreswert.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies