Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Europäischer Strommarkt 2000
Europäischer Strommarkt 2000

Mehr Kernenergie in der EU

Rund ein Drittel der gesamten Netto-Stromproduktion im EU-Strommarkt 2000 stammte aus Kernenergie. Das meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) nach ersten Erhebungen.

26.03.2001, 10:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreisvergleich© Pixelot / Fotolia.com

Die Stromversorger in der Europäischen Union (EU) steigerten 2000 die Produktion ihrer Kernkraftwerke um zwei Prozent auf rund 828 (1999: 811) Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh).

Frankreich hatte 2000 mit 79 Prozent wieder die höchste Stromproduktion aus Uran unter den acht EU-Ländern mit Kernkraftwerken. Es folgten Belgien mit 54, Schweden mit 39 und Finnland mit 31 Prozent. Deutschland lag im EU-Mittel: 30 Prozent der gesamten Stromproduktion stammte 2000 aus Kernenergie. In Spanien betrug der Anteil 28, in Großbritannien 25 und in den Niederlanden vier Prozent.

Im EU-Nachbarland Schweiz stellte die Kernenergie mit rund 25 Mrd. kWh rund 38 Prozent der Stromproduktion. Die EU-Beitrittsstaaten Litauen, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn weisen 20 bis 70 Prozent Kernenergie-Anteil aus.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Energiepreise

    EU-Vergleich: Strompreise sind in Deutschland mit am höchsten

  • Europa

    EU-Vergleich: Strom kostet hierzulande 44 Prozent mehr

  • Ökostrom statt Kernenergie

    Kein gemeinsames Ziel: Energiewende hakt in anderen Ländern

  • Geld

    Drei Prozent mehr Strom erzeugt

  • Stromkosten

    Ein Drittel stammt aus Kernenergie

  • Geld

    Osteuropäische Atomkraftwerke mit technischen Mängeln

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies